wie entstand eigentlich die Idee ...
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 14. Februar 2012 18:50
Die Idee entstand vor einigen Jahren, als ich eine Doku Reihe im Fernsehen sah, über einer Rally von London nach Ulaanbaatar. Bei dieser Rally gibt es ein paar Regeln. Das Auto darf nicht mehr wie 1000ccm haben und darf nicht älter als 10 Jahre sein. Weiteres muss mann 1000 Pfund (od. mehr) für einen guten Zweck sammeln. Streckenvorgaben oder Checkpoints gibt es bei der Rally keine. Laut dem Moto "Der Weg ist das Ziel".
Ursprünglich suchte ich jemanden der mich bei dieser Rally begleitete und fragte zur späteren Stunde nach ein paar Bierchen, bei unseren Stammwirt Mike im Thüsentak, Heli ob er bei dieser Reise dabei wäre. Er stimmte auf anhieb zu und wir haben dann gleich mit unserer Planung begonnen.
Leider bekam ich für den Zeitraum der Rally 2012 keinen Urlaub (Ferienzeit August) und so beschlossen wir einfach die Reise ein paar Monate vorher und auf eigene Faust zu organisieren.
Sponsoren gesucht
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 22. Januar 2012 01:34
Wir würden uns freuen wenn uns ein paar Sponsoren unterstützen würden. Sollte jemand bereit sein uns zu unterstützen bitte eine email an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wir werden auch unser Auto mit Folien unserer Sponsoren bekleben und während unserer Reise eine Menge Fotos machen auf denen auch die Firmenlogos gut erkennbar sein werden.
Todo Liste
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 21. Januar 2012 16:39
Was muss noch alles erledigt bzw. organisiert werden ?
Pajero (V44) Dachträger besorgen
Aluboxen, Reserverad, Sandbleche und Benzinkanister montieren
Achsöle wechseln
Carnet ATA besorgen
Container in UB checken
Neue Reifen kaufen (BF Goodrich - Mudterrain)
Autoradio kaufen
Auspuff abmontieren, kaufen, umtauschen, hin und herfahren, montieren!
Kaputte Standheizung ausbauen
Diesel, Öl - Luftfilter erneuern
Warndreieck besorgen
Benzinkanister besorgen
Lichtmaschine ausbauen
Lichtmaschine überholen
Bremsscheiben abdrehen
Beläge wechseln
Zahnriemen wechseln
Warnwesten
Lampenset
Feuerlöscher
Spaten
Abschleppseil Bergegurte
Sandbleche -bestellt-
Wagenheber HiLift -bestellt-
Wischerblätter
Alkotester
GRÜNE KARTE
EU-Unfallbericht
Viel Geld sparen
US Dollar
Russisch lernen! (wird nix mehr )
Foto für Visa besorgen
Route besprechen/planen
Russlandkarten besorgen unter 1:2 mio!
Foto von Daniel
Auto kaufen (vorzugsweise einen Pajero)
Heli sein Schweißgerät ausreden
Mongolei-Visa besorgen
Russland-Visa besorgen
Kasachstan-Visa besorgen
Fotodrucker um Schnappschüsse auszudrucken für Leute die wir auf der Reise treffen
Diktiergerät, Reisekamera(HD)
Ein gutes Zelt
Zelt testen
Einen guten Schlafsack
Camping Geschirr/Besteck
Benzinkocher, Gaskocher, Dachplane, Spanngurten
Dachleiter
Kaffeekocher, italienische
Mini Holzkocher
Miniaxt, Säge
Luftmatratze
Luftpumpe
Anzündholz machen und mitnehmen
Wassertank mit Pippe
Proviant, viel Proviant
Reiseapotheke anlegen, Arztbesuch!
Zeckenschutz
Sonnenschutz
Fotoapparat, Ladegräte, Speicherkarten
...hoffen, daß Daniela nicht auszuckt (weil i -Heli- so wenig Zeit für sie hob)
220 Volt Wandler besorgen
Iphone mit mp3´s versorgen, Ohrhörer nicht vergessen
Laptop, GPS- u. Internet Stick (damit wir auf unserer Reise in unseren Blog schreiben können)
Unsere gesammelten Spenden an den Verein Alpha-Omega, Herrn Ebener, überweisen!
Noch schnell die WAPU tauschen
Unser Vorhaben ...
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 21. Januar 2012 16:37
... ist eine ca. 14 000 km Reise mit dem Auto von unserer Heimatstadt Linz, nach Ulaanbaatar der Hauptstadt der Mongolei. Dort angekommen besuchen wir eine Schule um gesammelte Spenden zu überreichen. Unsere geplante Reisedauer beträgt in etwa 4 bis 5 Wochen und startet Anfang Juni 2012. In dieser Zeit werden wir durch Slowakei, Ukraine, Russland, Kasachstan (ev. einen kleinen Abstecher zur Seidenstrasse) und zu guter letzt wieder über Russland in die Mongolei reisen.
Wie schon erwähnt haben wir vor ein Kinderheim zu besuchen um gesammelte Spenden zu überreichen. Aus diesem Grund suchen wir Sponsoren für dieses Vorhaben. Für Spenden bitte per email melden. Da durch Sachspenden der Stauraum des Fahrzeuges schnell mal erschöpft ist, bitten wir auch um Geldspenden. Diese werden wir 1:1 den Kindern bzw. der Heimleitung übergeben.
Kontakt: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.